Vitales > Vitaceae > Parthenocissus tricuspidata
(Parthenocissus tricuspidata)
VII — VIII | Home | Mauern |
3 — 20 m lang | Zierpflanze | NE |
![]() |
Synonyme: Vitis tricuspidata, Vitis veitchii, Dreispitzige Jungfernrebe, Mauerkatze, Veitschrebe. Nanophanerophyt, coll-sm. Der Neophyt aus Ost-Asien hat Ranken mit Haftscheiben. Die Laubblätter sind grün und glänzend, im Herbst leuchtend dunkelrot. Die Zierpflanze verwildert selten (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 02.09.2020 Pucking |
![]() |
Die kaputzenartigen, grünen Blütenblätter welken sehr rasch und fallen bald ab. |
![]() |
![]() |
Zur Blüte wird der Kletterstrauch von Bienen, Wespen und Ameisen besucht. |
![]() |
Nach dem Abblühen sieht man auf den Diskus, einer scheibenartigen Verbreiterung des Blütenbodens. Aufnahmen: 06.08.2020 Pucking |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 28.10.2005 Pucking |
Letzte Bearbeitung 01.04.2025